Farbserie UVGS

Siebdruckfarbe, UV härtend, zweikomponentig

ANWENDUNG

Zur Bedruckung von Flachglas im Möbeldekorationsbereich sowie technische Anwendungen.
Grundvoraussetzung für die Glasbedruckung ist immer eine saubere, staub- und fettfreie Oberfläche.
Deshalb sollte Glas vor der Bedruckung immer gründlich gereinigt werden.
Flachglas lässt sich im Hinblick auf mechanische Festigkeitswerte (Haft- und Kratzbeständigkeit) gut bedrucken. Das Erreichen hoher Wasserfestigkeitswerte ist dagegen anspruchsvoller. Je nach Anforderungsprofil kann UVGS in verschiedenen Varianten verarbeitet werden.
 
UVGS kann für vier verschiedene Anwendungsprofile eingestellt bzw. verarbeitet werden:
 
• Profil 1:
Schnelles Erreichen sehr hoher Beständigkeitswerte. Zugabe von 5% Haftvermittler UVGS/HS + Ofentrocknung 140°C/20 Min. nach der UV-Härtung.
Die so gehärtete Farbe hält kondensierender Feuchtigkeit wie auch direkten Kontakt von Wasser über einen längeren Zeitraum hinweg sehr gut stand. Im nassen Zustand ist die mechanische Belastbarkeit des Farbfilms etwas verringert; diese bildet sich nach dem Trocknen jedoch schnell und vollständig zurück.
Einsatzbereich: Möbelindustrie einschließlich Badmöbelbereich. Technische Anwendungen.
 
• Profil 2:
Glas wird nach dem Druck noch mechanisch bearbeitet. Zugabe von 5% Haftvermittler UVGS/HS. Nur UV-Härtung (ohne zusätzliche Ofentrocknung).
Der frisch gehärtete Farbfilm ist zunächst noch relativ flexibel. Dadurch können Glasplatten unmittelbar nach dem Drucken geschnitten und geschliffen werden, ohne dass der Film splittert. Dabei ist die mechanische Belastbarkeit bereits recht gut, die Wasserbeständigkeitswerte meistens auch ausreichend hoch. Die endgültigen, hohen Beständigkeitswerte werden aber erst nach etwa 4 Wochen erreicht.
Einsatzbereich: Möbelindustrie, einschließlich Badmöbelbereich. Technische Anwendungen.
 
• Profil 3:
Schnelles Erreichen sehr hoher Beständigkeitswerte, jedoch ohne Ofentrocknung. Zugabe von 5% Haftvermittler UVGS/HS, 3% Härter UVGS/HF. Nur UV-Härtung. Falls eine forcierte Wärmetrocknung nicht möglich ist, kann zusätzlich zum Haftvermittler UVGS/HS noch der Härter UVGS/HF, Dosierung 3%, zugegeben werden. Nach der UV-Härtung härtet der gedruckte Farbfilm bei Raumtemperatur (>20°C) noch chemisch-reaktiv aus. Der getrocknete Film ist bereits nach 24 h gut belastbar. Die endgültige Härte wird nach 72 h erreicht.
Einsatzbereich: Möbelindustrie, einschließlich Badmöbelbereich. Technische Anwendungen.
 
• Profil 4:
Keine Anforderungen hinsichtlich Wasserbeständigkeit bzw. kondensierender Feuchtigkeit. Keine Zugaben von Haftvermittler bzw. Härter. Nur UV-Härtung Harter und mechanisch belastbarer Film direkt nach der UV-Trocknung. Einsatzbereich: Möbelindustrie (nicht Badmöbelbereich). Allgemeines Glasdekor in Trockenbereichen.
 

EIGENSCHAFTEN

• Die Siebdruckfarbserie UVGS ist lösemittelfrei, UV-härtend, mit mittlerer Reaktivität.
• UVGS kann zwar auch einkomponentig ohne Haftvermittlerzugabe verarbeitet werden, jedoch ist die zweikomponentige Verarbeitung mit Haftvermittler der Regelfall.
• Der ausgehärtete Farbfilm zeigt sehr hohe mechanische Abriebfestigkeit, gute Chemikalienbeständigkeit sowie Wasserfestigkeit (bei Verarbeitung mit Haftvermittler UVGS/HS).
• UVGS ist bindemittelbedingt nicht für den Außeneinsatz geeignet.
• Hinweis zum Übereinanderdruck mehrerer Farbschichten: Der hohe Vernetzungsgrad des ausgehärteten UVGS-Farbfilms kann die Farbzwischenhaftung beeinträchtigen. Durch Reduktion der UV-Härtungsenergie beim Aushärten der unteren Farbschicht(en) lässt sich dies evtl. vermeiden. Dies muss jedoch durch Vorversuche ermittelt werden. Dabei ist auch zu prüfen, ob die geforderten Beständigkeitsanforderungen noch erfüllt werden.
• Hinweis zur Wasserfestigkeit: Eine wasserfeste Glashaftung wird durch ein komplexes Zusammenspiel der Komponenten erzielt und ist damit auch von der Glassorte abhängig. Ob und wie sich die erwünschten Eigenschaften einstellen, ist in Vorversuchen sorgfältig zu ermitteln. Jede Veränderung der Verarbeitungsparameter kann das Ergebnis, vor allem hinsichtlich der Wasserbeständigkeit, beeinflussen.

 

>> zum technischen Merkblatt Farbserie UVGS


Farbtonauswahl

C-MIX SYSTEM 2000*

>> zur Farbtonkarte C-MIX System 2000*

             
Y 30 Y 50 O 50 R 20 R 50 M 50 V 50
             blindpixel
B 50 G 50 N 50 W 50 E 50 blindpixel W50  W50

 

  

STANDARD HD*

>> zur Farbtonkarte Standard HD

             blindpixel
 60-HD Weiss  65-HD Schwarz  W50

 

 

Weitere Farbtöne der Farbserie UVGS finden sie im technischen Merkblatt.

 

>> technsisches Merkblatt UVGS

 

* Alle abgebildeten Farbtöne zeigen anzeigebedingt nicht exakt ihre tatsächliche Farbstärke und Tönung. Für eine genaue Betrachtung fordern Sie bitte die jeweiligen Originalfarbtonkarte an.